Aufgabe war es die Dachgeschosswohnung, welche in vielerlei Hinsicht nicht mehr dem Standard der heutigen Zeit entsprach von Grund auf zu sanieren. Unter Anderem verfügte die Wohnung weder über eine Heizung noch über eine Badewanne oder Dusche. Um die Wohnung attraktiv zu gestalten wurde der Grundriss komplett überarbeitet und ein auf derselben Etage befindlicher ungenutzter Dachraum der Wohnung zugeschlagen. Auf die alte Holzbalkendecke in Spalierbauweise wurde aus energetischen – und Schallschutzgründen ein Trockenputz aufgebracht, welcher entweder mit Parkett oder Fliesen, je nach Nutzung belegt wurde. Entstanden ist nach drei Monaten eine helle geräumige 4 Zimmer Wohnung mit dem typischen Charme einer Dachgeschosswohnung.
Das Dach wurde bis auf die tragende Holzkonstruktion komplett abgebrochen und originalgetreu in Schiefer- und Pfannendeckung erneuert und gedämmt.
Im Zuge dessen sind die denkmalgeschützte Fassade sowie das Treppenhaus mit einem neuen Anstrich versehen worden. Im Treppenhaus wurde ebenfalls die Beleuchtung erneuert und die Wirkung der hohen Decken genutzt, diese mit hochwertigen Pendelleuchten auszustatten.
Tätigkeitsprofil |
Planung und Bauleitung |
Leistungsphasen 1 – 8 nach HOAI |
Kenndaten |
NGF: ca. 280 qm |
Baubeginn: September 2006 |
Fertigstellung: Februar 2007 |
Bausumme: 190.000 € |